SWICA Hauptsitz

Der neue SWICA-Hauptsitz

Die Gesundheitsorganisation SWICA eröffnet per Ende 2024 ihren neuen Hauptsitz inmitten von Winterthur.

InnOffice GmbH trägt in diesem Projekt unter anderem die Verantwortung für die Gesamtgestaltung des Bauvorhabens, und unterstützt so die Bauherrschaft massgeblich.
Wir wollen uns an dieser Stelle herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen der Bauherrschaft Matthias Meyer und Roger Münger, sowie bei der gesamten Geschäftsleitung der SWICA-Gesundheitsorganisation und dem Verwaltungsrat bedanken!

Unsere Rolle im Projekt

Gesamtgestaltung und Innenarchitektur

Planung der Innenausbauten
Erstellen des Büronutzungskonzeptes
Planung und Koordination der Mobiliarausstattung
Unterstützung im Flächenmanagement (inklusive Kennzahlen-Ermittlung)

Beschaffung
Mobiliar, Büromobiliar
Kleingeräte und Betriebseinrichtungen
Pflanzen am Arbeitsplatz

Koordinationsaufgaben
Logistik (Anlieferungen, Mobiliar, Kleingeräte, Pflanzen)
Umzug (Umzugsmangement)

Im Interesse der Bauherrschaft
Corporate Identity, -design, -sustainability

Haben wir ihr Interesse geweckt? Treten Sie mit uns in Kontakt

(c) SWICA/Timon Peyer, Stilvoller KLG

Standort
8400 Winterthur
Römerstrasse 37
8401 Winterthur

Nutzfläche
HNF 6000 m²

Geschosse
3 Obergeschosse
2 Untergeschosse

Anzahl Arbeitsplätze
275 (Arbeitsplatzratio ca. 0.57) 

Projektlaufzeit
2021 bis 2024 (physische Bauzeit ohne Planung)

Der SWICA-Hauptsitz
Bereits 2016 haben die ersten Planungsarbeiten für das bevorstehende Bauvorhaben begonnen.
Ziel war es, ein effizientes, offenes Bürokonzept zu realisieren, das die funktions- und persönlichkeitsbezogene Zusammenarbeit fördert.
Der angestrebten flexiblen Arbeitsweise wurde besonderes Augenmerk verliehen, welches die Kommunikation auf allen Ebenen der SWICA-Generaldirektion positiv auswirken sollte.
Verteilt auf verschiedene Gebäude, auf die ganze Stadt verteilt, war dies in der Vergangenheit, eine grosse Herausforderung für die SWICA-Mitarbeitenden und Führungskräfte.

Den Zuschlag für den Neubau, der aus einem Architekturwettbewerb resultierte, konnten das Architekturbüro Frei + Saarinen Architekten ETH SIA BSA mit ihrem spektakulären Entwurf letztendlich für sich gewinnen. Vielen Dank an dieser Stelle für die aufschlussreiche und spannende Zusammenarbeit!

Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich das öffentlich zugängliche Mitarbeiterrestaurant «Amici». Dieses durften wir zusammen mit dem Studio COCC. and coherent AG konzipieren und gestalten.

Die Lichtgestaltung und -Planung wurde in Zusammenarbeit mit der Firma nachtaktiv . more than architectural lighting, Jennifer Sippel bewerkstelligt. Designalltag Rinderer GmbH kreierte das anmutige Signaletik im Innen und Aussenbereich

Danke für das inspirierende Endprodukt und die Zusammenarbeit!